Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit basiert auf der Annahme, dass jede Person ein unermessliches Potential zu Heilung und Entwicklung in sich trägt. Sie braucht dazu allerdings die richtigen Wachstumsbedingungen. Wie eine Pflanze nur unter dem richtigen Verhältnis von Licht, Wärme, Wasser und der passenden Erde mit allen Nährstoffen wachsen und Früchte tragen kann.
Die therapeutische Beziehung, die durch eine Atmosphäre von einfühlendem Verstehen, bedingungsfreier Wertschätzung und Authentizität geprägt ist, schafft einen besonderen Raum, in dem Zugang zum eigenen Potential möglich wird.
Somit biete ich diesen besonderen, weiten, wertfreien und sicheren Raum, um sich auszudrücken, sich zu entdecken und zu erforschen, sich kennezulernen und sich zu zeigen. So kann Verständnis und Bewusstheit wachsen und ein leichterer Zugang zum eigenen Erleben und den eigenen Gefühlen entwickelt werden.
Bewusstheit und ‚Anerkennen was ist‘ sind die ersten mutigen Schritte zur Veränderung.
Dabei bin ich verständnisvoll, stützend, nährend, einfühlsam, manchmal direktiv, hinweisend, inspirierend oder informativ.
Ich arbeite nicht nach einer einzigen Methode, weil jede Methode ihre Grenzen und blinden Flecken hat. Und weil keine einzige Methode allein die Lösung bringt- sonst gäbe es nicht so viele. Oder wie Paul Watzlawick sagt: ‚Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.‘
Mein Fokus ist auf dem Hier und Jetzt – ganz individuell: ‚Was ist hier am hilfreichsten, am förderlichsten – jetzt, in diesem Moment.‘
Dabei können folgende Methoden zur Anwendung kommen:
- Gespräche, in denen es vor allem um Ihr inneres Erleben geht
- Imaginatives Bilderleben
- Polaritätsarbeit (nach der Gestalttherapie)
- Achtsamkeits- und Bewussheitsübungen
- Körperwahrnehmungsübungen
- Entspannungsübungen
- Trancereisen
- Lösungsorientierte und resourcenorientierte Ansätze
- klare Rückmeldungen und praktische Informationen